GDN - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet, dass die Digitalisierung unterm Strich mehr neue Arbeitsplätze b...
Technik
GDN - Die Deutschen stehen laut einer Umfrage neuen Technologien kritischer gegenüber als die Einwohner anderer Länder. I...
GDN - Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap sieht keinen Grund für eine Zerschlagung mächtiger Internetunternehmen wie Fac...
GDN - Die Europäische Zentralbank (EZB) befürchtet, dass eine neue Finanzkrise durch eine Cyberattacke ausgelöst werden ...
GDN - Der Zentralrat der Juden hat Internethändler für den Verkauf rassistischer Bücher kritisiert. Laut eines Berichts ...
GDN - Der brasilianische Bestsellerautor Paulo Coelho ("Der Alchimist", "Veronika beschließt zu sterben") hat den Internet...
GDN - Der Obmann der Grünen im Digitalausschuss des Bundestages, Dieter Janecek, hat sich für eine Zerschlagung mächtige...
GDN - Der mögliche Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei für die Europawahl, Manfred Weber (CSU), hat eine Zersch...
GDN - Facebook hat am Freitag vor einer großen Sicherheitslücke gewarnt, von der 50 Millionen Nutzer betroffen sein könn...
GDN - Bevor der Bundestag am Freitag über die Umsetzung des Digitalpakts berät, mahnt Bundesbildungsministerin Anja Karli...
GDN - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat begrüßt, dass bestimmte in Deutschland veröffe...
GDN - In der Diskussion über die Wirtschaftskraft der ostdeutschen Bundesländer sieht Mecklenburg-Vorpommerns MinisterprÃ...
GDN - Auch vier Monate nach Inkrafttreten sorgen die neuen EU-Datenschutzregeln noch für Unsicherheit: Der Berufsverband d...
GDN - Der Technologiekonzern Samsung will bis 2020 alle eigenen Produkte an das Internet anbinden. Das sagte der Chef der H...
GDN - Die britische Autorin und Feministin Laurie Penny sieht sich im Internet von Trollen bedroht. "Es gibt da draußen Le...
GDN - Jeder zweite Internetnutzer in Deutschland streamt Musik. Unter den 14- bis 29-Jährigen sind es zwei Drittel (63 Pro...
GDN - Die Sozialpolitik in Europa ist laut einer Studie der Weltbank unzureichend auf den digitalen Wandel der Arbeitswelt ...
GDN - Die Bundesregierung will in dieser Legislaturperiode insgesamt 650 Millionen Euro in die Erforschung und Entwicklung ...
GDN - Vor der Sitzung des Beirats für die Vergabe der 5G-Mobilfunk-Frequenzen kritisieren Wirtschaftsvertreter die Ausschr...
GDN - Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm will den US-Internetkonzernen Google und Facebook eine europäische Digitalplattfo...
Korrespondenten
Hartmut Butt
niedersachsennewsMeistgelesene Berichte
1. INFLATION AND FEAR: WHO COMMANDS?...2. Hildesheim siegt und siegt...
3. Iraq Ministry of Defence orders 12 Airbus H225M he...
4. Die Zukunft der Meyer Werft ist gesichert...
5. Bremen rutscht in Leipzig aus...
6. Georgian Parliament Building in Kutaisi...
7. ekstatische Partylaune...
8. Kleine Wäller Häubchen Tour...
9. Der Frankfurter Zoo...
10. Dumitru Pop in the Maramures region of Romania...
alle anzeigen
Alle Berichte
12.09.2025 19:28 Uhr | Weiterbildung für Tee-Fans...12.09.2025 18:18 Uhr | Exilierte Stimmen: Warum Irans Freiheit die D...
11.09.2025 15:54 Uhr | 9/11 – Erinnerungen...
10.09.2025 05:37 Uhr | Kantersieg für Deutschland...
09.09.2025 05:44 Uhr | Ausgleich mit dem Schlusspfiff...
07.09.2025 18:06 Uhr | Mühlhaus rettet einen Punkt...
07.09.2025 17:12 Uhr | Iran-Israel-Konflikt eskaliert mit Drohnenang...
06.09.2025 20:41 Uhr | Braunschweig bleibt auf Erfolgskurs...
05.09.2025 17:26 Uhr | Reisen für Alle...
04.09.2025 19:54 Uhr | Titelverteidiger fehlt...
alle anzeigen